Für Anbieter

Liebe Anbieter*innen von Ferienangeboten,

mit dem „bremer ferienkompass“ bieten wir Einrichtungen, Vereinen und anderen Anbieter*innen ganzjährig die Möglichkeit, ihre Ferienangebote kostenfrei auf einem zentralen Online-Portal zu veröffentlichen. Der „bremer ferienkompass“ lebt und wächst durch eure Mitarbeit!

Was tun?!
Sendet eure Angebote für Schulkinder an ferienkompass@familiennetz-bremen.de. Wichtig bei allen Angeboten ist, dass die Kinder und Jugendlichen verlässlich betreut sind. Das Angebot wird fortlaufend ergänzt. Alle allgemeinen Freizeitangebote in der Ferienzeit und Angebote für die ganze Familie nehmen wir auch auf.  Diese sind dann unter unter dem Thema „Freizeit/Bildung“ zu finden.

Du hast Fragen und/oder möchtest ein „bremer ferienkompass“-Plakat in deiner Einrichtung aushängen (Info)? Dann melde dich bei uns → Kontakt


Welche Angaben benötigen wir?

  • Titel des Angebots, z.B. Zauber-Märchen-Werkstatt
  • Beschreibung/Inhalt, kurzer Beschreibungstext mit den wesentlichen Infos
  • Zielgruppe/Altersgruppe, z.B. für Kinder von 6 bis 10 Jahren
  • Name des Veranstalters / Einrichtung, ggf. Träger: Straße, Hausnummer, PLZ, Ort
  • Veranstaltungsort: Straße, Hausnummer, PLZ, Ort – falls abweichend!
  • Kontaktdaten: Ansprechperson, Telefonnummer, E-Mail, Website
  • Termine und Zeiten: mehrtägig/einmalig, z.B. 27.-31.3.2023, täglich 9 bis 15 Uhr
  • Anmeldung: mit/ohne Anmeldung, ggf. erforderlich bis wann, Kontakt falls abweichend von Angabe oben
  • Kosten: Teilnahme-Kosten, ggf. Extra-Kosten, z.B. für Mittagessen, Material, Ausflüge, Eintritt u.a., ggf. Angabe für Ermäßigungen, Bezuschussungen, Geschwister-Bonus o.ä.
  • Weitere Informationen, z.B. ob besondere Kleidung oder Material erforderlich ist oder ob Verpflegung, Mittagessen/Getränke u.a. inbegriffen ist
  • Veranstaltungsart: Bitte Angabe einer oder mehrerer Kategorien: Kreativität / Bewegung / Wissen / Reisen / Schulkinder mit Beeinträchtigung

Bitte schickt uns die Angebote als Textdokument (Word, Open Office o.ä.) oder als pdf-Dateien und möglichst keine Bilddateien (jpg, png u.a.)

Wir bedanken uns für eure tatkräftige Unterstützung und die gute Zusammenarbeit!


Finanziert wird das Projekt „bremer ferienkompass“ von der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport